Grußworte
des Stadtteilvereins Ziegelhausen und Peterstal e.V.
Herzlich
Willkommen zur 2. Ziegelhäuser Bleelumbe Kerwe auf dem "Kucheblech"
Liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger,
Liebe Freunde und Gäste der Ziegelhäuser Bleelumbe Kerwe,
|
|
der
Stadtteilverein und die teilnehmenden Vereine laden Sie zu zwei Kerwetagen
ins ehemalige Wäschereidorf Ziegelhausen ein.
Nachdem durch zahlreiche Baumaßnahmen immer mehr Plätze der
Straßenkerwe im Laufe der Jahre verloren gegangen waren, entschlossen
sich die "Kerwemacher" mit den zahlreichen teilnehmenden Vereinen,
auf dem alten Dorfsportplatz, dem in zentraler Lage in der Kleingemünderstraße
gelegenen Festplatz, dem " Kucheblech" eine neue Form der
Kerwe zu veranstalten.
Der große Erfolg im letzten Jahr gab den teilnehmenden Vereinen
Recht.
Die" Bleelumbe", sind der Scherz oder " uz"Name
für die Ziegelhäuser aus alter Zeit, als Ziegelhausen das
Wäschereidorf am unteren Neckar war. Blee kommt vom französischen
bleu für blau. Mit Waschblaukugeln aus Ultramarin, die in Leinesäckchen
kamen, wurde das Waschwasser eingefärbt. Die Nachbardörfer
gaben den Ziegelhäuser deshalb diesen Namen.
Auf der großen Bühne wird ein nonstop Programm, für
jung und alt gleichermaßen attraktiv, mit viel Musik, wie der
Zap-Gang, der ZKG Kapelle, dem ZKG Fanfarenzug und der Sicherheit, für
Stimmung sorgen.
Für unsere kleinen Kerwegäste gibt es ein großer Spiel-
und Mitmachangebot, mit vielen Preisen zu gewinnen und natürlich
süße Leckereien.
Eine Speisekarte, die keine Wünsche offen lässt, sowie der
traditionelle Brauchtumsteil , beginnend mit der Landung der Kerweliesel
an der Adlerüberfahrt, der Kerweproklamation durch den kurfürstlichen
Oberherold, Fassbieranstich, Wäscherinnentanz, Preistanz mit der
Kerweliesel, und deren Verbrennung, wird auch Sie begeistern.
Verbringen auch Sie einige schöne Stunden im Kreis ihrer Familie
und mit Freunden. Genießen auch Sie die Ziegelhäuser Gastlichkeit
am Neckar.
Die Vorstandschaft des Stadtteilvereins bedankt sich bei allen Verantwortlichen
und Helfern der Vereine, sowie den Mitarbeitern der Stadt Heidelberg
für deren Unterstützung.
Ich lade Sie herzlich
ein mit uns in Ziegelhausen zu feiern, "dort wo Heidelberg am Schönsten
ist".
Ihr
Raimund Beisel
1. Vorsitzender Stadtteilverein Ziegelhausen und Peterstal e.V.
Bilder
der 2. Bleelumbe Kerwe in Ziegelhausen:
Freitag,
14. Juli 2017
Samstag,
15. Juli 2017

Programm
Freitag, 14.07.2017
|
|
|
18.00 Uhr
|
|
Landung
und Abholung der Kerweliesel
an der Adlerüberfahrt
|
18.30 Uhr
|
|
auf
dem Kucheblech:
- Proklamation
- Wäscherinnentanz mit den White Lights der ZGK
|
19:00 Uhr
|
|
Fassbieranstich durch MdB Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers
|
20:00 Uhr
|
|
Livemusik
mit der ZAP-Gang
|
1.00 Uhr
|
|
Sperrstunde
|
|
|
|
Samstag, 15.07.2017
|
|
|
15:00 – 19:00 Uhr
|
|
Speziell
für unsere kleinen Gäste:
Torwandschießen
/ Pfeilwerfen / Kinderschminken / Dosenwerfen / Scheibenstoßen
/ Heißer Draht / Baumstammnageln / Luftballontiere selber machen
/ Papierflieger Deluxe basteln
Viele
tolle Preise zu gewinnen!
|
14:00 Uhr
|
|
TSG-Mädchen
Tanzen und Turnen
|
14:45 Uhr
|
|
Modenschau
|
16:00 Uhr
|
|
Ringer
Jugend
|
16:30 Uhr
|
|
Vorführung
Feuerwehr
|
17:30 Uhr
|
|
Flashmob
Key Personal Coaching
|
17:45 Uhr
|
|
ZKG-Kapelle
|
19:00 Uhr
|
|
Livemusik
mit der Sicherheit
|
ca. 21.00 Uhr
|
|
Verbrennung
der Kerweliesel
|
1.00 Uhr
|
|
Sperrstunde
|
Für
unsere Kleinen gibt’s interessante Spiele und Süßigkeiten, z.B. Zuckerwatte
Eine
Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten warten auf Sie!
Busse der RNV fahren die
ganze Nacht