Das Umweltamt der Stadt Heidelberg lädt am Montag, 20. Oktober 2025, gemeinsam mit Partnern zum Wärmepumpen-Infotag in die Steinbachhalle (Am Fürstenweiher 40) im Stadtteil Ziegelhausen ein. Die Veranstaltung richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die sich über den Heizungstausch informieren möchten. Beginn ist um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.waermepumpen-infotag.de.
Als Expertinnen und Experten beantworten der bekannte YouTuber und Bestsellerautor „Energiesparkommissar“ Carsten Herbert sowie Anja Floetenmeyer-Woltmann, Wärmepumpen-Beirätin der EU-Kommission, alle Fragen rund um den Heizungstausch. Die Veranstaltung bietet herstellerunabhängige Information und neutrale Beratung. Lokale Handwerks- und Installationsbetriebe stehen für konkrete Projektgespräche zur Verfügung. Mit dabei sind auch Fachleute der Energieabteilung des städtischen Umweltamts sowie der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA).
Wärmepumpen-Infotag in Heidelberg: Das Programm im Überblick
16.30 Uhr – Einlass und Beginn des „Beratungsmarathons“:
Lokale Heizungsinstallateure informieren an Ständen über ihre Produkte und stehen für Gespräche zur Verfügung.
18 Uhr – Begrüßung durch Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht:
Offizielle Eröffnung der Veranstaltung und Einordnung in die kommunale Wärmeplanung.
Vortrag „Energiesparkommissar” Carsten Herbert: „Welche Wärmepumpe für welches Haus?“ –
Praktische Anleitung zur Ermittlung des Energiebedarfs und zur Systemauswahl.
Vortrag Anja Floetenmeyer-Woltmann: „Marktentwicklung, Förderung, Finanzierung und der beste Zeitpunkt“ – Aktuelle Zuschüsse, deren Beantragung, gesetzliche Vorgaben und praktische Schritte zum Heizungstausch.
19.30 – 21 Uhr: Individuelle Beratung und offene Fragerunde:
Zum Abschluss stehen Expertinnen und Experten sowie lokale Fachbetriebe für persönliche Gespräche zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher können Fragen zu ihrem eigenen Gebäude stellen – von der passenden Wärmepumpe über Fördermöglichkeiten bis hin zu konkreten Umsetzungsschritten.
Direkt am Tag nach dem Heidelberger Wärmepumpen-Infotag folgt der internationale „Heat Pump Day“ am 21. Oktober 2025. Im Rahmen dieses Aktionstags wird von 16 bis 19 Uhr ein bundesweites Experten-Telefon geschaltet, bei dem Fachleute Fragen rund um den Heizungstausch und den Einsatz von Wärmepumpen beantworten. Der Anruf unter 0800 – 0 90 92 90 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei.
