
Die Initiative für ein Kunst- und Kultur-Café in Ziegelhausen (KuKuC) führt am 26.7.2025 gemeinsam mit 16 Kunstschaffenden eine Pop-Up-Ausstellung durch. Die Location ist in der Unterführung zur Adlerüberfahrt am Ende des Ziegelhäuser Neckarwegs. Ziel der Ausstellung ist es, die Vielfalt des künstlerischen Schaffens im Stadtteil, das allzu oft nur im Verborgenen stattfindet, öffentlich und barrierefrei zu präsentieren.
Mehr als 80 Gemälde, Collagen, Plastiken, Skulpturen, Seidenmalerei, Keramikarbeiten und Linolschnitte werden von 10:00-17:00 Uhr in der Unterführung zu sehen sein. Für 11:00 Uhr ist eine Vernissage, für 12:00 Uhr ein Grußwort des Verbandes der Kunstvereine und für 16:00 Uhr eine Finissage vorgesehen.
Eine bessere Gelegenheit mit den Künstlern selbst, die alle in Schlierbach oder Ziegelhausen leben, ins Gespräch zu kommen bietet sich kaum. Das Brunnenkaffee und das Kaffeemobile von Felancore kümmern sich um das leibliche Wohl.
Ihre Teilnahme zugesagt haben folgende KünstlerInnen: Dagmar Blunk, Christine Brox, Stefan Bukies, Anna Donska, Waltraud Folkhard, Sabine Geierhose, Conny Hengerer-Henkel, Reiner Hoffmann, Erich Lehn, Marietta Menke, Valeska Muss, Ella Nolden, Beate Page, Angelika Pettirsch, Anna Steden, Nora Werner, Alfred Wohlfart, Herbert Zech
Kontakt: Götz Graumann-Katzarow, Im Anger 21, 69118 Heidelberg, goetzgraumann@gmail.com, 01708604921